Die Triodos Bank Deutschland unterliegt dem niederländischen Einlagensicherungssystem, das durch die Bankenaufsicht der niederländischen Zentralbank („De Nederlandsche Bank N.V. (DNB)“) beaufsichtigt und umgesetzt wird. Die europäische Einlagensicherungsrichtlinie, die zuletzt durch die Richtlinie 2014/49/EU vom 16.4.2014 neugefasst worden ist, ist im niederländischen Recht im Gesetz über die Finanzaufsicht („Wet op het financieel toezicht (Wft)“) geregelt.
Demnach besteht die Pflicht, die Sicherung von Einlagen bis zu einer Höhe von 100.000,- EUR zu gewährleisten. Im Prinzip gilt die Einlagensicherung für alle Kontoinhaber:innen und für fast alle Arten von Zahlungs- und Sparkonten (Sicht-, Termin- und Spareinlagen einschließlich der auf den Namen lautenden Sparbriefe).
War diese Antwort hilfreich?
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Persönliche Termine vor Ort nach Vereinbarung Montag – Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Telefon-Banking, Sperre Zugangsdaten, Entgegennahme von Rückrufwünschen Mo. – Fr.: 08:30 – 22:00 Uhr Sa. + So.: 10:00 – 22:00 Uhr
War diese Antwort hilfreich?
Nach Ablauf von 12 Monaten können Sie Ihren Sparplan jederzeit mit einer 3-monatigen Kündigungsfrist kündigen. Es fallen dann keine Vorschusszinsen an.
War diese Antwort hilfreich?
SecureGo plus
Mit der SecureGo plus-App, die Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet installieren können, erhalten Sie die TAN verschlüsselt über das Internet per Mitteilung in die App. Wie Sie dieses TAN-Verfahren aktivieren können, erklären wir in der FAQ "Wie aktiviere ich SecureGo plus?".
SMART-TAN-Plus
Eine weitere Möglichkeit ist das SMART-TAN-Plus-Verfahren (Flickercode oder Photo-TAN). Um dies nutzen zu können, benötigen Sie die Triodos Debitkarte (girocard) und einen TAN-Generator (Spezifikation HHD 1.4), die Sie im stationären Fachhandel oder im Internet erhältlich sind. Die Triodos Debitkarte können Sie bequem über das Postfach im Online Banking bei uns bestellen. Bitte beachten Sie hierbei die anfallenden Gebühren gemäß unseres Preis- und Leistungsverzeichnisses unter www.triodos.de/agb.
War diese Antwort hilfreich?
Nein. Bargeldeinzahlungen können derzeit nur über Drittbanken erfolgen. Diese sind in der Regel gebührenpflichtig. Die Höhe der Gebühr erfahren Sie bei der jeweiligen Bank.
Bitte beachten Sie: Einzahlungen bei Drittbanken sind wegen der Legitimationspflicht nur am Schalter möglich. Außerdem akzeptieren leider nicht alle Banken Einzahlungen auf andere Konten.
War diese Antwort hilfreich?
Bei der Triodos Bank führen Sie Ihr Konto an einem PC mit Internetzugang (Online-Banking) oder per Smartphone mit unserer Triodos Banking App (Mobile-Banking). Als nachhaltige Direktbank haben wir keine Filialen, sind aber dennoch für Sie persönlich per Telefon erreichbar. Unsere Kundenbetreuung freut sich über Ihren Anruf und hilft Ihnen gerne weiter.
War diese Antwort hilfreich?
Ohne Freistellungsauftrag fallen Abgeltungssteuer, gegebenenfalls Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer an, wenn Sie sich für die Auszahlung der Dividende beim Kauf von TAR entschieden haben.
War diese Antwort hilfreich?
Die Triodos Bank ist die größte Nachhaltigkeitsbank in Europa. Sie finanziert ausschließlich Unternehmen und Projekte, die zu einer gesunden Balance zwischen Mensch, Umwelt und Wirtschaft beitragen. Dies sind vor allem Projekte und Unternehmen, die sich für die Umwelt engagieren und erneuerbare Energien einsetzen oder ökologischen Landbau betreiben; es sind soziale Projekte, wie zum Beispiel Altenpflegeheime oder Schulen, aber auch Projekte aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Menschen, die ihr Geld bei der Triodos Bank anlegen, wissen immer genau, in welchen Bereichen ihr Geld „arbeitet".
War diese Antwort hilfreich?
Die Einlagensicherung in der Europäischen Union gilt ausschließlich für Bankeinlagen, also Guthaben die bei einer Bank z.B. auf einem Zahlungs- oder Sparkonto einschließlich Festgeldkonten gehalten werden. Die TAR fallen als Investmentprodukt nicht darunter.
War diese Antwort hilfreich?
Ja, dazu brauchen Sie nur einen Freistellungsauftrag bei uns einzureichen. Diesen können Sie direkt im Online-Banking einrichten.
Telefon-Banking ist nur in Ausnahmefällen möglich, zum Beispiel falls Sie vorübergehend aus technischen Gründen nicht auf Ihr Online-Banking zugreifen können. Hierfür benötigen Sie neben Ihrem Namen Ihre Kunden- oder Kontonummer und ebenfalls Ihre PIN, mit der Sie sich in einem speziellen Verfahren legitimieren. Beachten Sie bitte, dass die telefonische Legitimation ausschließlich mit rein numerischen PINs möglich ist. Überweisungen, Umsatzabfragen usw. können Sie über die Telefonnummer unseres Kundenbetreuungsteams 069 7171 9191 abwickeln.
War diese Antwort hilfreich?
Der Mehrwert für Sie lautet: Transparenz und eine verantwortliche Anlage zu fairen Konditionen. Bei der Triodos Bank wissen Sie immer genau, was mit Ihrem Geld passiert. Und dies wird immer etwas sein, was Ideen fördert, die das Leben auf unserer Welt lebenswerter machen. So ist eine Anlage bei Triodos Bank in doppelter Hinsicht eine Investition in die Zukunft: in Ihre persönliche und in die unserer Kinder und Kindeskinder. Und Sie wissen, dass sich die Konditionen am Marktniveau orientieren und offen kommuniziert werden.
War diese Antwort hilfreich?
Die Triodos Bank arbeitet nach dem ursprünglichen Bankmodell, das heißt, sie nimmt die Spareinlagen von Kunden an und verleiht sie als Kredite an nachhaltige Unternehmen und Institutionen. In welche Projekte die Triodos Bank Ihr Geld investiert, können Sie unter: "Das kann Ihr Geld" nachlesen.
War diese Antwort hilfreich?
Die Triodos Bank wurde 1980 als ein unabhängiges Geldinstitut in den Niederlanden gegründet. Seit mehr als 30 Jahren hat die Triodos Bank ein europäisches Netzwerk aufgebaut mit weiteren Standorten in Großbritannien, Belgien, Spanien und in Deutschland.
War diese Antwort hilfreich?
Nach erfolgreicher Kontoeröffnung erhalten Sie automatisch den Aktivierungscode für die SecureGo plus-App per Post von uns. Dieses Schreiben sollte im Regelfall in wenigen Tagen bei Ihnen eintreffen. Den Anmeldenamen (Alias) sowie Ihre PIN legen Sie während der Kontoeröffnung selbst fest. Beides bitte nicht vergessen.
Wir nutzen Cookies damit unserer Website einwandfrei funktioniert sowie um anonyme Besucherdaten zu messen. Darüberhinaus können wir Ihnen maßgeschneiderte Informationen darstellen – jedoch nur, wenn Sie auf "Ich stimme zu" klicken. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern, je nachdem wie privat Sie unsere Seiten besuchen möchten.