Häufige Fragen
Wir sind rechtlich zur Prüfung verpflichtet, ob unsere (potentiellen) Kund:innen eine politisch exponierte Person sind oder einer solchen Person nahestehen und ob sie auf einer Embargo- und/oder Sanktionsliste geführt werden. Um diese gesetzliche Prüfung durchführen zu können, brauchen Sie ein Konto bei uns. Daher eröffnen wir für Sie bei Abschluss Ihrer Vermögensverwaltung ein Tagesgeldkonto, unabhängig davon, ob Sie bereits andere Konten bei uns führen.
War diese Antwort hilfreich?
Da wir für alle Kund:innen ein personalisiertes Anlageprofil erstellen, bieten wir aktuell keine Gemeinschaftskonten an. Selbstverständlich können Sie für Personen Ihres Vertrauens bei der Depot-führenden Baader Bank Vollmachten hinterlegen
War diese Antwort hilfreich?
Sie finden die App direkt über die Suche des Google Playstores oder des App Stores von Apple in dem Sie nach "Triodos Impact Portfolio" suchen. Alternativ finden Sie die App über die folgenden Links:
Impact Portfolio im App Store (apple.com)
Impact Portfolio - Apps on Google Play
War diese Antwort hilfreich?
Nein, eine Mindesthaltefrist für Ihr Impact Portfolio oder eine Mindestlaufzeit für Ihren Vermögensverwaltungsvertrag gibt es nicht. Da unsere Anlagestrategien mittel- bis langfristig ausgerichtet sind, können Sie grundsätzlich einen Anlagehorizont ab 3 Jahren wählen. Ungeachtet dessen können Sie unseren Service jederzeit kündigen. Wir investieren mehrheitlich in Fonds mit börsentäglicher Handelbarkeit. Allerdings investieren wir auch teilweise in Alternative Investmentfonds mit einer geringeren Liquidität, bei denen zum Beispiel der Kauf nur einmal im Monat erfolgt und der Verkauf nur zum Ende des Quartals. Warum? Weil Alternative Investments wie Mikrofinanzfonds für uns ein wichtiger Teil des Impact Investing sind – also eine Direktinvestition für einen sozialen oder ökologischen Zweck.
War diese Antwort hilfreich?
Leider ja, dies ist derzeit noch notwendig. Wir bemühen uns um eine baldige Lösung.
War diese Antwort hilfreich?
Nein, das ist leider nicht möglich. Sie können jedoch ein bestehendes Depot kündigen oder einen Teil des investierten Vermögens von diesem Depot auf Ihr privates Girokonto transferieren. Von dort aus können Sie nun jederzeit auf das Verrechnungskonto für Ihr Triodos Impact Portfolio ein Guthaben übertragen, sobald die Vermögensverwaltung und alle entsprechenden Zugänge und Konten vollständig vorbereitet worden sind. Bitte beachten Sie dabei die Mindestsumme für Ihr Triodos Impact Portfolio von 10.000,- EUR.
War diese Antwort hilfreich?
Den Legitimierungsvorgang starten Sie bequem in unserer Triodos Impact Portfolio App nachdem Sie Ihren Antrag vollständig abgeschlossen haben, die App heruntergeladen haben und sich in der App angemeldet haben. Die Legitimierung mit IDnow findet als Video-Chat zwischen Ihnen und einem oder einer Mitarbeiter:in von IDnow statt. Halten Sie dafür bitte Ihr gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) bereit. Während der Video-Verbindung fordert der oder die Mitarbeiter:in Sie auf, Ihr Ausweisdokument in die Kamera zu halten und zu kippen, um Daten und Sicherheitsmerkmale zu erkennen. Zudem werden Aufnahmen der Vorder- und Rückseite des Ausweises, sowie ein Foto von Ihnen angefertigt. Der oder die Mitarbeiter:in von IDnow überprüft die Daten und speichert die Fotos von der Legitimation. Wichtig: Sollte die Adresse im Anlageprofil von der Meldeanschrift auf Ihrem Ausweisdokument abweichen, senden Sie uns bitte eine Meldebescheinigung (welche nicht älter als 6 Monate sein darf) per E-Mail zu. Wir erledigen alles weitere für Sie.
War diese Antwort hilfreich?
Zunächst betrachten wir, auch aus regulatorischen und rechtlichen Gründen, Ihre Vermögenssituation sowie weitere relevante Faktoren. Denn nur darauf basierend können und dürfen wir Ihnen eine Anlagestrategie zuweisen. Unser Fragebogen zu Beginn des Registrierungsprozesses gibt hier Aufschluss. Denn anhand Ihrer Angaben erkennen wir Ihre Anlageziele, Ihre bisherigen Erfahrungen mit Wertpapieren und auch, ob die mit bestimmten Anlagestrategien verbundenen Risiken dazu im Einklang stehen. Unter Berücksichtigung all dieser Informationen erstellen wir Ihr Anlageprofil und weisen Ihnen eine dazu passende Anlagestrategie zu.
War diese Antwort hilfreich?
In unserem Impact Portfolio haben wir verschiedene Fonds integriert, um ein möglichst großes Spektrum an Themen abzudecken und entsprechenden Impact zu erzielen. Die Auswahl der Fonds wird stetig überprüft und gegebenenfalls angepasst oder ergänzt. Bitte beachten Sie, dass die Gewichtung und Auswahl der Fonds abhängig von der Anlagestrategie ist.
Aktienfonds:
• Triodos Global Equities Impact Fund (investiert weltweit in börsennotierte Unternehmen)
• Triodos Pioneer Impact Fund (investiert weltweit in innovative, nachhaltige und börsennotierte Aktien)
Anleihenfonds:
• Triodos Euro Bond Impact Fund (investiert in Unternehmensanleihen und westeuropäische Staatsanleihen)
Alternative Investmentfonds:
• Invest in Visions - IIV Mikrofinanzfonds (vergibt unverbriefte Darlehensforderungen an ausgewählte Mikrofinanzinstitute in Schwellen- und Entwicklungsländern)
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie in Ihrem Fondssparplan einen ausschüttenden Fonds (dis-Variante) auswählen, dann wird die Dividende ausgezahlt. Bei einem wiederanlegenden Fonds (cap-Variante) wird die Dividende in den Fonds reinvestiert. Dadurch erhöhen sich Ihre Fondsanteile in Ihrem Fondssparplan entsprechend.
War diese Antwort hilfreich?
Nein, das Triodos Tagesgeldkonto ist ein zusätzlicher Service von uns und für Sie gebührenfrei. Sie können es gemäß den geltenden Sonderbedingungen für Ihre (Spar-)Zwecke nutzen.
War diese Antwort hilfreich?
Mit einem Fondssparplan investieren Sie einfach und regelmäßig in einen Fonds Ihrer Wahl. Dabei werden in einem festgelegten Turnus, meist monatlich, Anteile des ausgewählten Fonds gekauft und in Ihrem Fondsdepot hinterlegt. Die Triodos Bank bietet Ihnen dafür ein kostenloses und klimaneutrales Fondsdepot an.
War diese Antwort hilfreich?
Ein VL-Sparvertrag läuft über sieben Jahre, wobei in den ersten sechs Jahren die Beträge angespart werden und im letzten Jahr „ruhen“. Das ist Pflicht, wenn man eine staatliche Förderung erhält.
War diese Antwort hilfreich?
Triodos Aktienähnliche Rechte repräsentieren Aktien an der Triodos Bank. Auch wenn sie "Aktienähnliche Rechte" heißen, unterscheiden sie sich doch in einigen sehr wichtigen Aspekten von Aktien, denn sie sollen unsere Mission und unsere Unabhängigkeit schützen:
Alle Triodos Bank Aktien werden von einer Stiftung gehalten, der Stiftung für die Verwaltung der Aktien der Triodos Bank (Stichting Administratiekantoor Aandelen Triodos Bank = SAAT).
Die Stiftung für die Verwaltung der Aktien der Triodos Bank wiederum gibt die sogenannten Aktienähnlichen Rechte heraus, die Sie erwerben können. Für jede Triodos Bank Aktie wird ein Aktienähnliches Recht von der SAAT ausgegeben. Die Triodos Aktienähnlichen Rechte werden an keiner Börse, sondern an einem internen Markt gehandelt.
Ihre Rechte:
- Durch den Erwerb von Triodos Aktienähnlichen Rechten werden Sie Teilhaber an Europas führender Nachhaltigkeitsbank.
- Sie können an der jährlichen Versammlung der Inhaber Aktienähnlicher Rechte teilnehmen und haben ein Stimmrecht bei der Bestellung des Stiftungsrats und der Festlegung der Höhe der Aufwandsentschädigung für Stiftungsratsmitglieder. Ein Triodos Aktienähnliches Recht entspricht einer Stimme. Die Stimmenzahl ist pro Anleger allerdings auf maximal 1.000 Stimmen begrenzt, auch wenn der Anleger mehr Anteile besitzen sollte.
- Sie können an der Hauptversammlung der Triodos Bank teilnehmen und haben dort zwar kein Stimm-, aber ein Rederecht.
- Sie erhalten, abhängig von den Unternehmensergebnissen, eine Dividende.
War diese Antwort hilfreich?
Ohne Freistellungsauftrag fallen Abgeltungssteuer, Solidaritätszuschlag und ggfs. Kirchensteuer an.
War diese Antwort hilfreich?
Dokumente zum Download
- Preis- und Leistungsverzeichnis Impact Portfolio188 KB, PDF
- Informationen zur Vermögensanlage238 KB, PDF
- Vermögensverwaltungsvertrag Impact Portfolio237 KB, PDF
- Anlagerichtlinien Triodos Impact Portfolio195 KB, PDF
- Allgemeine Geschäftsbedingungen 245 KB, PDF
- Jahresbericht 2016 SICAV I≈ 1 MB
- Vorvertragliche Informationen Impact Portfolio367 KB, PDF
- Informationsbogen für den Einleger173 KB, PDF
- Jahresbericht 2015 SICAV I≈ 1 MB
- Gründungsurkunde Triodos SICAV I≈ 1 MB