Beim Kauf von Fonds kann ein Ausgabeaufschlag anfallen, der die Rendite verringert. Zudem fallen laufende jährliche Kosten (z. B. Verwaltungsgebühren) an. Alle wichtigen Informationen, einschließlich der laufenden jährlichen finden Sie in den Verkaufsunterlagen und auf der jeweiligen Fondsseite.
Wenn Sie ein Fondsdepot für Minderjährige eröffnen möchten, können Sie die erforderlichen Unterlagen hieranfragen. Sie erhalten diese per Post und können die Daten der gesetzlichen Vertreter:innen handschriftlich ergänzen und mit beigelegter Kopie der Geburtsurkunde des Kindes an uns zurückschicken. Die gesetzlichen Vertreter:innen legitimieren sich durch Post-/VideoIdent-Coupons.
Risiken
Jeder Triodos Fonds ist für langfristig orientierte Anleger:innen vorgesehen. Diese sollten die Risiken tragen können, die mit der Anlage in die Wertpapiere des jeweiligen Fonds, verbunden sind, in die der jeweilige Fonds vorwiegend investiert. Eine ausführliche Übersicht aller Risiken finden Sie im aktuellen Verkaufsprospekt auf der jeweiligen Fondsseite.
Die wichtigsten Risiken im Überblick:
- Marktrisiko: Triodos Fonds investieren in börsennotierte Wertpapiere, die dem allgemeinen Marktrisiko, d.h. Wertschwankungen der Marktpreise unterliegen. Das Marktrisiko beinhaltet unter anderem auch das Zinsrisiko und Währungsrisiko sofern die Wertpapiere, in die der jeweilige Teilfonds investiert, nicht in Euro denominiert sind.
- Kontrahenten- und Kreditrisiko: Die Zahlungsfähigkeit der Gegenparteien der Triodos Fonds kann sich verschlechtern und bis zu einem Totalausfall der Gegenpartei führen. Dies hätte einen Wertverlust des jeweiligen Teilfonds zu folge. Kreditrisiken entstehen z.B. durch die Anlage in Anleihen von Unternehmen, die ggf. ihrer Verpflichtung, die Anleihen zurückzuzahlen, nicht nachkommen.
- Liquiditätsrisiko: Da die Triodos Fonds möglichst voll investiert sind, kann es, bei erhöhten Fondanteilsverkäufen, zu Liquiditätsengpässen kommen, sodass Verkaufsaufträge nicht, oder verzögert ausgeführt werden können.
Triodos Fonds unterliegen aufgrund der Möglichkeit, das Fondsvermögen in Aktien und/oder längerfristigen Anleihen anzulegen, einer erhöhten Volatilität. Das Triodos Anlageuniversum entspricht nicht den üblichen Länder- oder Sektorindizes. Die Wertentwicklung des jeweiligen Teilfonds kann von diesen Indizes zeitweise sowohl im Positiven, als auch im Negativen abweichen.