Handy statt Geldbörse – kontaktlos und mobil bezahlen mit dem Smartphone
So wird Ihre Karte digital
Wichtig: Diese Anleitung ist speziell für Android-Geräte. Wenn Sie ein Apple-Gerät nutzen, können Sie Ihre physische Triodos Kreditkarte ganz einfach über die App "Wallet" in Ihr Smartphone integrieren.
Digitales Bezahlen" – die App in der App
Zunächst einmal benötigen Sie die Triodos Banking App, die Sie im Google Playstore auf Ihr Smartphone laden können. In der App selbst klicken Sie einfach rechts unten auf "Menü" > "Karten" und dann auf „Digitales Bezahlen". Damit starten Sie den Download der App in der App, im Anschluss wird dann die Installation durchgeführt. Voilá, schon sind Sie einen guten Schritt weiter.
Digitale Karte bestellen
Ist die App „Digitales Bezahlen" erst einmal installiert, können Sie darin direkt Ihre gewünschte digitale Karte bestellen. Selbstverständlich stehen Ihnen hier beide Karten, also Ihre Triodos Debitkarte als auch Ihre Kreditkarte zur Verfügung. Alternativ beiten wir Ihnen eine kostenfreie rein virtuelle Girocard an, mit der Sie in Deutschland kontaktlos bezahlen können.
PIN-Auswahl
Auch Ihre digitale Karte verfügt wie bisher über eine PIN. Bei der digitalen Kreditkarte wird die bestehende PIN automatisch in die digitale Kartenvariante übernommen. Bei der digitalen Debitkarte haben Sie im Vorfeld die Wahl – nämlich entweder die bestehende PIN weiterzuführen oder eine neue PIN zu beantragen. Gut zu wissen: Wenn Sie sich bei der Bestellung für eine neue PIN entscheiden, erhalten Sie diese separat mit der Post und nicht über die App. Sicher ist sicher.
War diese Antwort hilfreich?
Häufig gestellte Fragen
Seit Oktober 2023 geben wir statt der Bankkarte (girocard & maestro) die neue Debitkarte (girocard & mastercard) aus, weil das maestro-System nach und nach vom Markt verschwinden wird. Die Änderungen passieren im Hintergrund und haben für Sie so gut wie keine Auswirkungen
Bei Zahlungen in Deutschland wird die Abbuchung vom Girokonto in den meisten Fällen über das girocard-System abgewickelt.- Also keine Änderung. Im Ausland und in Geschäften, die das girocard-Netz nicht nutzen, laufen die bargeldlosen Transaktionen zukünftig über Mastercard statt maestro. Auch hier ist die Zahl der Aktzeptanzstellen sehr vergleichbar.
Wichtig für Sie ist die Frage: "Akzeptiert das Ladengeschäft, in dem ich einkaufe, entweder girocard oder mastercard?" Und das ist fast überall der Fall, genauso wie es mit maestro auch schon war.
War diese Antwort hilfreich?
Die digitale Karte ist speziell für Android-Geräte konzipiert und kostenlos. Dies gilt sowohl für die rein virtuelle Girocard, mit der Sie in Deutschland bezahlen können als auch für die Triodos Debitkarte und die Triodos Kreditkarte. Um die digitale Variante für Ihre Debitkarte oder Kreditkarte zu erstellen, benötigen Sie vorher eine physische Version der Karte. Wenn Sie ein Girokonto ohne physische Karten bei uns führen, können Sie sich auch eine rein digitale (virtuelle) Girocard bei uns bestellen. Mit ihr bezahlen Sie in Deutschland kontaktlos, im Ausland ist sie jedoch nicht einsatzfähig.
Auf iOS-Geräten von Apple können Sie Ihre Triodos Kreditkarte zu Apple Pay hinzufügen. Voraussetzung ist hier, dass Sie auch im Besitz der physischen Karte sind.
War diese Antwort hilfreich?
Nein, die neue Debitkarte ist eine ganz normale girocard, bei der jede einzelne bargeldlose Zahlung unmittelbar von Ihrem Girokonto abgebucht wird. In manchen Fällen dauert die Buchung auch ein paar Tage, je nachdem ob das Kartenterminal immer mit dem Bankennetz verbunden ist oder nur ab und zu. Dieses bargeldlose Bezahlsystem (früher maestro) wird zwar von Mastercard betrieben, hat aber nichts mit deren Kreditkarten zu tun.
War diese Antwort hilfreich?
Die digitale Karte können Sie nur in Geschäften nutzen, deren Kassenterminals eine NFC Funktion haben.
Apple-Geräte: Sie können Ihre Triodos Kreditkarte Ihrem "Apple Wallet" hinzufügen. Alle NFC-gestützten Funktionen sind identisch mit der physischen Karte.
Android-Geräte: Wenn Sie keine physische Karte haben, Sie können sich eine kostenfreie, rein digitale (virtuelle) girocard bei uns anfordern und sie in der Triodos Banking App hinzufügen. Die virtuelle Karte funktioniert in Deutschland genauso wie eine physische girocard. Im Ausland ist sie jedoch nicht einsetzbar. Wenn Sie eine Triodos Debitkarte oder Kreditkarte besitzen, können Sie diese ebenfalls in der Banking App hinzufügen. Diese Varianten bieten die gleiche Funktionen wie Ihre phyische Karten und ist sind auch weltweit nutzbar.
War diese Antwort hilfreich?
Sie benötigen ein Smartphone mit NFC-Funktion, müssen für das Online-Banking freigeschaltet sein und sowohl die Triodos Banking App als auch die Digitales Bezahlen App und ein gültiges TAN-Verfahren (SecureGo plus-App) auf Ihrem Handy haben.
APPLE: Sie benötigen die Apple-eigene App "Wallet".
ANDROID: Sie brauchen ein Smartphone mit der Androidversion ab 6.0 (Marshmallow).
War diese Antwort hilfreich?
Mit der Debitkarte können Sie sich in Ladengeschäften (dm, REWE, Edeka und viele mehr) beim Bezahlen an der Kasse zusätzlich auch Bargeld auszahlen lassen. Das ist für Sie kostenlos, dabei gilt jedoch ein Mindest-Einkaufswert in den Geschäften. An Geldautomaten können Sie ebenfalls Bargeld abheben, wenn er mit einem girocard- oder Mastercard-Symbol gekennzeichnet ist. Aber Achtung: Diese Auszahlungen sind kostenpflichtig! Wenn Sie häufig am Automaten Bargeld holen möchten, kann sich die Triodos Kreditkarte für Sie lohnen. Hier finden Sie weitere Informationen.
War diese Antwort hilfreich?
Wir tauschen Ihre Bankkarte automatisch aus, wenn deren Gültigkeit in absehbarer Zeit abläuft. Dieser Austausch ist für Sie kostenfrei. Wenn Sie die neue Debitkarte jedoch sofort nutzen möchten, können Sie sie selbstverständlich bei uns bestellen. In diesem Fall bekommen Sie eine neue PIN und der Austausch kostet Sie 15 Euro.
War diese Antwort hilfreich?
Ja und nein. Normalerweise senden wir Ihnen eine Austauschkarte automatisch mit ausreichend Vorlauf zu, bevor Ihre aktuelle Bankkarte ihre Gültigkeit verliert. Die PIN bleibt dabei erhalten. ABER: Beim Wechsel von der „alten“ Bankkarte (maestro) zur Debitkarte (girocard) benötigen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung. Dies geht ganz bequem online. Konkret heißt das: Sobald ein Wechsel für Sie ansteht, bitten wir Sie unübersehbar im Online Banking und in der App um Ihre Zustimmung. Bitte loggen Sie sich im Zweifel also einfach in Ihrem Triodos Banking ein, dann können Sie den reibungslosen Wechsel anstoßen.
War diese Antwort hilfreich?
Bitte melden Sie sich sofort bei der kostenlosen Sperrhotline 116 116 (täglich 24 Stunden erreichbar). Wir sind ebenfalls für Sie werktags zu den gewohnten Zeiten für Sie unter der Telefonnummer 069 7171 9191 erreichbar. Sollten Sie auf Ihrem Smartphone eine digitale Karte aktiviert haben, dann empfehlen wir Ihnen bei Verlust des Smartphones ebenfalls eine Sperrung der digitalen Karte.
Wir nutzen Cookies damit unserer Website einwandfrei funktioniert sowie um anonyme Besucherdaten zu messen. Darüberhinaus können wir Ihnen maßgeschneiderte Informationen darstellen – jedoch nur, wenn Sie auf "Ich stimme zu" klicken. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern, je nachdem wie privat Sie unsere Seiten besuchen möchten.