Häufig gestellte Fragen zu Ihrem Suchbegriff
Da wir für alle Kund:innen ein personalisiertes Anlageprofil erstellen, bieten wir aktuell keine Gemeinschaftskonten an. Selbstverständlich können Sie für Personen Ihres Vertrauens bei der Depot-führenden Baader Bank Vollmachten hinterlegen
War diese Antwort hilfreich?
Der Kontowechsel funktioniert folgendermaßen:
- Girokonto beantragen und Kontoeröffnung vollständig abschließen.
- Sobald Sie Ihre neue IBAN von uns erhalten haben, kann es losgehen.
- Auf der Seite unseres Kooperationspartners "fino" melden Sie sich mit den Daten Ihres alten Kontos an.
- Ihre Zahlungspartner werden automatisch ermittelt und in einer übersichtlichen Liste dargestellt. Sie wählen die Zahlungspartner aus, die wir über Ihre neue Kontoverbindung bei der Triodos Bank informieren sollen.
- Alternativ können Sie auch ohne die Eingabe Ihres alten Bank-Logins vorgehen. Dabei wählen Sie selbstständig aus einer allgemeinen Liste die für Sie zutreffenden Zahlungspartner aus.
- Zum Schluss unterschreiben Sie die Mitteilungen für Ihre Zahlungspartner digital und richten, unterstützt von fino, Ihre neuen Daueraufträge im Triodos Onlinebanking ein. Den Rest machen wir für Sie.
> Hier geht es zum Kontowechselservice
Statt dieser Online-Lösung können Sie auch den Service gemäß der gesetzlichen Mindestanforderung in Anspruch nehmen. Hierbei handelt es sich um ein Formblatt, das Sie per Post zu uns senden können. Das Formblatt können Sie hier herunterladen.
War diese Antwort hilfreich?
Die Triodos Bank Deutschland unterliegt dem niederländischen Einlagensicherungssystem, das durch die Bankenaufsicht der niederländischen Zentralbank („De Nederlandsche Bank N.V. (DNB)“) beaufsichtigt und umgesetzt wird. Die europäische Einlagensicherungsrichtlinie, die zuletzt durch die Richtlinie 2014/49/EU vom 16.4.2014 neugefasst worden ist, ist im niederländischen Recht im Gesetz über die Finanzaufsicht („Wet op het financieel toezicht (Wft)“) geregelt.
Demnach besteht die Pflicht, die Sicherung von Einlagen bis zu einer Höhe von 100.000,- EUR zu gewährleisten. Im Prinzip gilt die Einlagensicherung für alle Kontoinhaber:innen und für fast alle Arten von Zahlungs- und Sparkonten (Sicht-, Termin- und Spareinlagen einschließlich der auf den Namen lautenden Sparbriefe).
War diese Antwort hilfreich?
Die BIC der Triodos Bank lautet: TRODDEF1
War diese Antwort hilfreich?
Die BLZ der Triodos Bank lautet: 50031000
War diese Antwort hilfreich?
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Tel.: 069 7171 9191
E-Mail: kundenbetreuung@triodos.de
Telefonische Servicezeiten und individuelle Betreuung
Montag – Freitag: 08:30 – 18:30 Uhr
Persönliche Termine vor Ort nach Vereinbarung
Montag – Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Telefon-Banking, Sperre Zugangsdaten, Entgegennahme von Rückrufwünschen
Mo. – Fr.: 08:30 – 22:00 Uhr
Sa. + So.: 10:00 – 22:00 Uhr
War diese Antwort hilfreich?
Sie können jederzeit über das Online-Banking oder unsere App Verfügungen für Ihr Tagesgeldkonto veranlassen und einen Betrag auf Ihr Referenzkonto anweisen.
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?
Pro Sparer beträgt die maximale Entschädigungssumme bis zu 100.000 Euro; im Falle von gemeinsamen sogenannten Oder-Konten hat jeder der beiden gemeinsamen Kontoinhaber für sich Anspruch auf den Maximalbetrag.
War diese Antwort hilfreich?
Für unser Girokonto, für Privatkunden, wird eine Kontoführungsgebühr von 5,50 EUR/Monat berechnet und für das Geschäftskonto 8,50 EUR/Monat.
War diese Antwort hilfreich?
Die Konten bei der Triodos Bank werden ausschließlich online geführt. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Konto online mit Ihrem Triodos Zugang sowie PIN und dem Mobile-TAN-Verfahren zu bedienen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem Triodos Zugang und der PIN auch telefonisch kontobezogene Aktivitäten vornehmen zu lassen.
War diese Antwort hilfreich?
Unser Geschäftskonto passt für Sie perfekt, wenn Sie selbständig oder Freiberufler:in sind. Darüber hinaus sind uns natürlich auch Ihre nachhaltigen Werte und Ziele wichtig.
War diese Antwort hilfreich?
Sie können uns eine persönliche Mitteilung aus dem Online Banking senden und uns somit die Änderung des Referenzkontos mitteilen. Alternativ besteht die Möglichkeit den Auftrag postalisch zu erteilen. Dazu senden Sie uns bitte alle relevanten Informationen auf einem Schreiben und Ihrer Unterschrift als Legitimation.
War diese Antwort hilfreich?
Sie können ein Tagesgeldkonto aktuell zusätzlich zu einem Girokonto oder Geschäftskonto beantragen.
Wenn Sie bereits ein Girokonto haben, dann beantragen Sie das Tagesgeldkonto ganz einfach und bequem über das Online-Banking. Klicken Sie dazu in der Navigation auf Angebote und anschließend auf Tagesgeld. Anschließend werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess geführt.
Sie haben ein Geschäftskonto und möchten zusätzlich ein Tagesgeldkonto eröffnen? In diesem Fall melden Sie sich bitte bei uns per E-Mail (kundenbetreuung@triodos.de) oder telefonisch unter 069 7171 9191.
War diese Antwort hilfreich?
Beim Triodos Sparplan liegt die kleinste Sparrate bei 25 Euro monatlich.
War diese Antwort hilfreich?
Die Kontoführung für das Tagesgeld, den Sparplan und den Festzins ist kostenlos. Für das Girokonto wird eine Kontoführungsgebühr von 5,50 EUR/Monat berechnet und für das Geschäftskonto 8,50 EUR/Monat.
War diese Antwort hilfreich?
Bitte lassen Sie uns den Scheck mit Ihrer Unterschrift und Ihrer Kontonummer auf der Rückseite per Post zukommen.
Unsere Adresse lautet:
Triodos Bank N.V. Deutschland
Falkstraße 5
60487 Frankfurt am Main
War diese Antwort hilfreich?
Nein. Bargeldeinzahlungen können derzeit nur über Drittbanken erfolgen. Diese sind in der Regel gebührenpflichtig. Die Höhe der Gebühr erfahren Sie bei der jeweiligen Bank.
War diese Antwort hilfreich?
Triodos Aktienähnliche Rechte repräsentieren Aktien an der Triodos Bank. Auch wenn sie "Aktienähnliche Rechte" heißen, unterscheiden sie sich doch in einigen sehr wichtigen Aspekten von Aktien, denn sie sollen unsere Mission und unsere Unabhängigkeit schützen:
Alle Triodos Bank Aktien werden von einer Stiftung gehalten, der Stiftung für die Verwaltung der Aktien der Triodos Bank (Stichting Administratiekantoor Aandelen Triodos Bank = SAAT).
Die Stiftung für die Verwaltung der Aktien der Triodos Bank wiederum gibt die sogenannten Aktienähnlichen Rechte heraus, die Sie erwerben können. Für jede Triodos Bank Aktie wird ein Aktienähnliches Recht von der SAAT ausgegeben. Die Triodos Aktienähnlichen Rechte werden an keiner Börse, sondern an einem internen Markt gehandelt.
Ihre Rechte:
- Durch den Erwerb von Triodos Aktienähnlichen Rechten werden Sie Teilhaber an Europas führender Nachhaltigkeitsbank.
- Sie können an der jährlichen Versammlung der Inhaber Aktienähnlicher Rechte teilnehmen und haben ein Stimmrecht bei der Bestellung des Stiftungsrats und der Festlegung der Höhe der Aufwandsentschädigung für Stiftungsratsmitglieder. Ein Triodos Aktienähnliches Recht entspricht einer Stimme. Die Stimmenzahl ist pro Anleger allerdings auf maximal 1.000 Stimmen begrenzt, auch wenn der Anleger mehr Anteile besitzen sollte.
- Sie können an der Hauptversammlung der Triodos Bank teilnehmen und haben dort zwar kein Stimm-, aber ein Rederecht.
- Sie erhalten, abhängig von den Unternehmensergebnissen, eine Dividende.
War diese Antwort hilfreich?
Das Standardverfahren ist das sogenannte "mobile-TAN-Verfahren" hierbei erhalten Sie die benötigte TAN per SMS auf das Handy.
Ähnlich funktioniert das Verfahren über die SecureGo App die Sie auf ihrem Smartphone installieren können. In diesem Fall erhalten Sie die TAN per Mitteilung in die App gesendet.
Die dritte Möglichkeit ist das SMART-TAN-Plus-Verfahren. Um dies nutzen zu können benötigen Sie eine Triodos BankCard und einen TAN-Generator. Diesen können Sie in einem elektronik Fachhandel Ihrer Wahl oder im Internet erhalten.
War diese Antwort hilfreich?
Die Triodos Bank ist die größte Nachhaltigkeitsbank in Europa. Sie finanziert ausschließlich Unternehmen und Projekte, die zu einer gesunden Balance zwischen Mensch, Umwelt und Wirtschaft beitragen. Dies sind vor allem Projekte und Unternehmen, die sich für die Umwelt engagieren und erneuerbare Energien einsetzen oder ökologischen Landbau betreiben; es sind soziale Projekte, wie zum Beispiel Altenpflegeheime oder Schulen, aber auch Projekte aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Menschen, die ihr Geld bei der Triodos Bank anlegen, wissen immer genau, in welchen Bereichen ihr Geld „arbeitet".
War diese Antwort hilfreich?
Ohne Freistellungsauftrag fallen Abgeltungssteuer, Solidaritätszuschlag und ggfs. Kirchensteuer an.
War diese Antwort hilfreich?
Um SecureGo plus aktivieren zu können, benötigen Sie die SecureGo plus-App passend zum Betriebssystems Ihres Mobiltelefons. Die Nutzung dieses Verfahrens ist für Sie komplett kostenfrei. Erhältlich für Android und iOS. Transaktionen im Online-Banking sind dann per App oder über einen Browser am Computer möglich.
SecureGo plus für Android-Smartphones
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.fiduciagad.securego.wl
SecureGo plus für iOS-Smartphones
https://apps.apple.com/de/app/securego-plus/id1535422537
Nach der Installation gehen Sie bitte wie folgt vor
Öffnen Sie die App und fordern Sie einen einen Aktivierungscode an.
In den nächsten Tagen senden wir Ihnen einen persönlichen Aktivierungscode per Post zu. Bitte warten Sie auf den Brief und fordern Sie zwischenzeitlich keine weiteren Aktivierungscodes an.
Nachdem Sie den Aktivierungscode per Post erhalten haben, scannen Sie den Aktivierungscode (QR-Code) mit der SecureGo plus-App ein. Anschließend ist die App sofort einsatzbereit und sicher mit Ihrem Triodos Konto verknüpft.
War diese Antwort hilfreich?
Bei der Triodos Bank führen Sie Ihr Konto zu Hause an einem PC mit Internetzugang (Online Banking) oder per Smartphone mit unserer MyBanking Classic App (Mobile Banking), alternativ dazu können Sie sich an unsere telefonische Kundenbetreuung wenden, die sich gerne um Ihre Aufträge kümmert.
War diese Antwort hilfreich?
Die Einlagensicherung in der Europäischen Union gilt ausschließlich für Bankeinlagen, also Guthaben die bei einer Bank z.B. auf einem Zahlungs- oder Sparkonto einschließlich Festgeldkonten gehalten werden. Die TAR fallen als Investmentprodukt nicht darunter.
War diese Antwort hilfreich?
Die Triodos Bank arbeitet nach dem ursprünglichen Bankmodell, das heißt, sie nimmt die Spareinlagen von Kunden an und verleiht sie als Kredite an nachhaltige Unternehmen und Institutionen. In welche Projekte die Triodos Bank Ihr Geld investiert, können Sie unter:
"Das kann Ihr Geld" nachlesen.
War diese Antwort hilfreich?
Ja, dazu brauchen Sie nur einen Freistellungsauftrag bei uns einzureichen.
War diese Antwort hilfreich?
Sie müssen Ihren Anspruch bei De Nederlandsche Bank (der Niederländischen Nationalbank) anmelden. Im Zweifelsfall ist es empfehlenswert, sich mit der Niederländischen Nationalbank direkt in Verbindung zu setzen (Telefonnummer: +31 20 524 9111). Die Niederländische Nationalbank muss prinzipiell die Entschädigung innerhalb von 3 Monaten nach Erhalt der Anspruchsanmeldung ausbezahlen.
War diese Antwort hilfreich?
Zusätzlich zur Absicherung durch das PIN/Mobile TAN-Verfahren setzen wir bei der Datenübertragung im Online Banking das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) ein. Dabei werden die Daten verschlüsselt gesendet. Ein Sicherheitszertifikat stellt sicher, dass Sie auch mit dem richtigen Gegenüber verbunden sind. Sie erkennen die Verwendung von SSL daran, dass die Adresse einer Internetseite mit „https://" statt mit „http://" beginnt.
War diese Antwort hilfreich?
N. V. steht für „Naamloze Vennootschap" (namenlose Partnerschaft) und ist das niederländische Äquivalent zu einer Aktiengesellschaft. Alle Aktien hält die Stiftung für die Verwaltung der Triodos Bank Aktien (sog. SAAT: "Stichting Administratie kantoor Aandelen Triodos Bank"). Diese Treuhandstiftung schützt die ethischen Ziele der Bank und sichert auf diese Weise ihre Werte und Inhalte. Insofern können Sie als Kunde sicher sein, dass die Triodos Bank ihre Werte von heute auch morgen umsetzt.
War diese Antwort hilfreich?
Die Triodos Bank wurde 1980 als ein unabhängiges Geldinstitut in den Niederlanden gegründet. Seit mehr als 30 Jahren hat die Triodos Bank ein europäisches Netzwerk aufgebaut mit weiteren Standorten in Großbritannien, Belgien, Spanien und in Deutschland.
War diese Antwort hilfreich?
Der Mehrwert für Sie lautet: Transparenz und eine verantwortliche Anlage zu fairen Konditionen. Bei der Triodos Bank wissen Sie immer genau, was mit Ihrem Geld passiert. Und dies wird immer etwas sein, was Ideen fördert, die das Leben auf unserer Welt lebenswerter machen. So ist eine Anlage bei Triodos Bank in doppelter Hinsicht eine Investition in die Zukunft: in Ihre persönliche und in die unserer Kinder und Kindeskinder. Und Sie wissen, dass sich die Konditionen am Marktniveau orientieren und offen kommuniziert werden.
War diese Antwort hilfreich?
Um eine Transaktion (z. B. eine Überweisung) im Online-Banking freizugeben, benötigen Sie eine TAN (Transaktionsnummer). Beim mobileTAN-Verfahren erhalten Sie diese TAN per SMS auf Ihr Mobiltelefon. Jede mobile TAN ist nur für die Transaktion gültig, für die sie angefordert wurde. Ihre Gültigkeit erlischt kurze Zeit nach der Anforderung bzw. nach Benutzung.
Da dieses Verfahren zum Jahresbeginn 2022 nicht mehr angeboten wird, empfehlen wir einen rechtzeitigen Wechsel auf eines der anderen TAN-Verfahren.
War diese Antwort hilfreich?
Sie können Ihr Tagesgeldkonto auch telefonisch führen. Hierfür benötigen Sie neben Ihrem Namen Ihre Kunden- oder Kontonummer und ebenfalls Ihre PIN, mit der Sie sich in einem speziellen Verfahren legitimieren. Überweisungen, Umsatzabfragen usw. können Sie über die Telefonnummer unseres Kundenbetreuungsteams 069 7171 9191 abwickeln.
War diese Antwort hilfreich?
Ja. Wenn Sie jemanden bevollmächtigen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung unter 069 7171 9191. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.
War diese Antwort hilfreich?
Als Nachhaltigkeitsbank sind uns gemeinsame Werte und Ziele für jegliche Art von Geschäftsbeziehung wichtig. Schwarz und weiß gibt es dabei meistens nicht. Wir verfolgen einen positiven Ansatz und haben zusätzlich Ausschlusskriterien definiert. Auch aus diesem Grund tauschen wir uns mindestens zu Beginn einmal gemeinsam mit Ihnen über unsere und Ihre Zielsetzung aus, telefonisch oder persönlich vor Ort. Mehr über unsere Werte finden Sie auf unserer Über uns-Seite.
War diese Antwort hilfreich?
Bei Freischaltung der SecureGo plus-App wird mobileTAN automatisch abgemeldet.
War diese Antwort hilfreich?
Ja, weltweit. Sie benötigen nur eine Internetverbindung für Ihr Smartphone/Tablet. Unerheblich ist dabei, ob sie über das Mobilfunknetz oder über WLAN deutscher oder ausländischer Provider zustande kommt.
War diese Antwort hilfreich?
Die Registrierung Ihrer Triodos Aktienähnlichen Rechte ist für Sie kostenlos. Die Entgelte, die beim Kauf oder intern anfallen, sind folgende.
Transaktionsgebühr bei Erwerb: 0,5 %
Transaktionsgebühr bei Verkauf: keine*
Bestandsführung: kostenlos
*Gemäß Prospekt können bei Verkauf Transaktionsgebühren bis zu 0,5 % erhoben werden. Derzeit übernimmt die Triodos Bank Deutschland die Transaktionsgebühr bei Verkauf für Sie.
War diese Antwort hilfreich?
Aus rechtlichen Gründen können wir diese Form von Konto leider nicht eröffnen. Vermieter und Mieter sollten eine andere Möglichkeit finden, die Kaution zu hinterlegen.
War diese Antwort hilfreich?
Download-Dokumente zu Ihrem Suchbegriff
- Preis- und Leistungsverzeichnis Impact Portfolio188 KB, PDF
- Informationen zur Vermögensanlage238 KB, PDF
- Vermögensverwaltungsvertrag Impact Portfolio237 KB, PDF
- Anlagerichtlinien Triodos Impact Portfolio195 KB, PDF
- Allgemeine Geschäftsbedingungen 245 KB, PDF
- Jahresbericht 2016 SICAV I≈ 1 MB
- Vorvertragliche Informationen Impact Portfolio367 KB, PDF
- Informationsbogen für den Einleger173 KB, PDF
- Position zu Finanzinstituten≈ 1 MB
- Jahresbericht 2015 SICAV I≈ 1 MB
- Jahresbericht 2018 SICAV I≈ 1 MB
- Gründungsurkunde Triodos SICAV I≈ 1 MB
- Bestätigung Dividende Triodos SICAV I Funds≈ 1 MB
- Beschwerdemanagement≈ 1 MB
- Jahresbericht 2017 SICAV I≈ 1 MB
- Jahresbericht 2016 Triodos Bank≈ 1 MB
- Halbjahresbericht 2018 SICAV I≈ 1 MB
- Informationsblatt Kontenwechselhilfe≈ 1 MB
- Satzung der Triodos Bank64 KB, PDF
- Prospectus Triodos Aktienähnliche Rechte≈ 1 MB
- Halbjahresbericht 2017 SICAV I≈ 1 MB
- Jahresbericht 2014 SICAV I1 MB, PDF
- Angaben zu nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten239 KB, PDF
- Information zur außergerichtlichen Streitschlichtung≈ 1 MB
- Wesentliche Anlegerinformationen - Triodos Euro Bond Impact Fund R-cap≈ 1 MB
- Verkaufsprospekt SICAV I≈ 1 MB
- Prospectus Zusammenfassung Triodos Aktienähnliche Rechte≈ 1 MB
- Halbjahresbericht 2016 Triodos Bank≈ 1 MB
- Verwaltungsbedingungen der SAAT≈ 1 MB
- Protokoll Hauptversammlung 2015 Triodos Bank≈ 1 MB
- Abstimmungsergebnisse Hauptversammlung Triodos Bank≈ 1 MB
- Protokoll der Hauptversammlung Triodos Bank 2017≈ 1 MB
- Satzung der SAAT43 KB, PDF
- Richtlinie Nachhaltigkeitsrisiken183 KB, PDF
- Erklärung zu nachteiligen Nachhaltigkeitsauswirkungen226 KB, PDF
- Sonderbedingungen Lastschriftverkehr247 KB, PDF