Häufige Fragen
Nach Eröffnung Ihres Kontos und Freischaltung des Online Bankings sowie Installation aller benötigter Apps können Sie sich die digitale Karte über die MyBankingApp bestellen.
Sie wollen es ganz genau wissen? Hier finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung.
War diese Antwort hilfreich?
Zu Ihrem Girokonto gibt es zwei Karten: Mit Ihrer Kreditkarte (Mastercard) können Sie weltweit an allen Geldautomaten, die eine Mastercard akzeptieren, gebührenfrei Bargeld abheben. Auch mit Ihrer Bankkarte (girocard) können Sie Bargeld am Geldautomaten abheben, hierbei fallen allerdings Gebühren des Betreibers des Geldautomaten an. Günstiger ist es mit unserer Bankkarte (girocard) in vielen Geschäften. So bieten dm, tegut, Rewe, Edeka und viele weitere eine kostenlose Bargeldauszahlung bis zu 200,- EUR bei einem Einkauf ab 10,- EUR an.
War diese Antwort hilfreich?
Bitte melden Sie sich sofort bei der kostenlosen Sperrhotline 116 116 (täglich 24 Stunden erreichbar). Wir sind ebenfalls für Sie werktags zu den gewohnten Zeiten für Sie unter der Telefonnummer 069 7171 9191 erreichbar. Sollten Sie auf Ihrem Smartphone eine digitale Karte aktiviert haben, dann empfehlen wir Ihnen bei Verlust des Smartphones ebenfalls eine Sperrung der digitalen Karte.
Ähnliche Suchbegriffe: girocard, mastercard
War diese Antwort hilfreich?
Sie finden die IBAN Ihres Kreditkartenkontos in Ihrer Kontenübersicht im Online Banking. Bitte wählen Sie "Kontoinformationen" aus dem Auswahlmenu (Drop-Down rechts neben dem Konto). Anschließend können Sie diese kopieren und in eine Überweisung einfügen.
Tipp: Speichern Sie diese Überweisung als "Vorlage" für zukünftige Transaktionen.
Bitte beachten Sie, dass ein Transfer auf das Kreditkartenkonto zeitlich verzögert von Mastercard verarbeitet wird. In den üblichen Arbeitszeiten kann dieser bis zu 5 Stunden betragen. Erst dann steht Ihnen das Geld zur Zahlung bzw. Abhebung zur Verfügung. Umbuchungen, die Sie abends nach 20 Uhr, an Feiertagen oder Wochenenden vornehmen, sind erst am folgenden Arbeitstag ab ca. 7.00 Uhr verarbeitet.
War diese Antwort hilfreich?
Eine Umbuchung auf das Abrechnungskonto können Sie bei uns über eine Nachricht an uns aus dem Postfach in Ihrem Online Banking beauftragen. Alternativ können wir nach Ihrer Legitimation mit Ihrer Telefonbanking-PIN den Auftrag auch telefonisch entgegen nehmen.
War diese Antwort hilfreich?
Bitte lassen Sie uns über das Postfach im Onlinebanking eine Aufstellung der betroffenen Umsätze zukommen. Wir leiten dann alles weitere für Sie in die Wege.
War diese Antwort hilfreich?
Natürlich können Sie Ihr Triodos Girokonto als Abbuchungskonto für Ihre GrünCardPlus MasterCard nutzen. Beachten Sie aber, dass die gebührenfreie Bargeldversorgung an deutschen Geldautomaten nicht mit der GrünCardPlus MasterCard möglich ist. Dies geht nur mit der Triodos Kreditkarte, welche Sie mit dem Triodos Girokonto zusammen beantragen können.
War diese Antwort hilfreich?
Nein, die kostenlose Bargeldversorgung ist nur über die Triodos MasterCard möglich. Bei der Nutzung der GrünCardPlus MasterCard fallen die Gebühren an, die der Automatenbetreiber berechnet.
War diese Antwort hilfreich?
Die Höhe Ihres Kreditkartenlimits sehen Sie auf dem Brief, mit dem Sie Ihre Kreditkarte erhalten haben, sowie auf jeder Ihrer Kreditkartenabrechnungen oder im Online-Banking. Ihr tatsächlicher Verfügungsrahmen ist die Summe aus ggf. vorhandenen Guthaben, bereits getätigten Transaktionen seit der letzten Abrechnung und Ihrem eingerichteten Limit auf dem Kreditkartenkonto. Bei einer Nutzung auf Guthabenbasis ist natürlich nur das aktuelle Guthaben auf dem Kreditkartenkonto maßgeblich.
War diese Antwort hilfreich?
Bitte beachten Sie, dass die Bankkarte nach Ablauf ihrer Gültigkeit nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, da sie als Elektroschrott deklariert ist. Die Entsorgung ist an allen Wertstoffhöfen möglich.
War diese Antwort hilfreich?
Nutzen Sie für diesen Auftrag bitte das Online Banking. Hier können Sie uns eine legitimierte Mitteilung senden. Alternativ können Sie uns einen postalischen Auftrag erteilen. Wir werden die gewünschte Umbuchung anschließend für Sie vornehmen.
War diese Antwort hilfreich?
Diese Überweisung können Sie nicht selbst veranlassen, bitte lassen Sie hierzu eine Mitteilung aus dem Postfach Ihres Online-Banking zukommen.