Co-Finanzierungs Geschäftseinheit | Triodos Bank Deutschland |
---|---|
Sektor | Nachhaltige Immobilien |
Dieses Projekt sorgt für langfristige Planungssicherheit, indem es stabile Mietpreise bietet, die den wirtschaftlichen Betrieb sichern. Durch die Bereitstellung von bezahlbarem Raum wird dem Unternehmen die Möglichkeit gegeben, sich weiterzuentwickeln, ohne die ständige Sorge um steigende Mietkosten. In einer zunehmend gentrifizierten Stadt stellt dieses Modell eine nachhaltige Lösung dar, die nicht nur den Erhalt von kleinen Unternehmen unterstützt, sondern auch zur Vielfalt der Stadt beiträgt.
Warum diese Organisation?
MQ Real Estate denkt Stadtentwicklung neu und nutzt urbane Flächen, die bislang übersehen wurden. Auf Dächer von Gewerbegebäuden und Parkhäusern werden nachhaltige, modulare Bauten gesetzt. Diese innovative Herangehensweise verbindet ressourcenschonendes Bauen mit intelligentem Flächenmanagement – ein wichtiger Beitrag für verdichtete Innenstädte wie Berlin. Das Unternehmen setzt dabei konsequent auf Holzmodulbauweise, wodurch Gebäude nicht nur schnell errichtet, sondern bei Bedarf auch flexibel an andere Orte versetzt werden können. Dieses Modell hat das Potenzial, neue Standards in der Stadtentwicklung zu setzen und unbeachtete Flächen für Wohn- und Gewerbenutzung sinnvoll zu aktivieren.
Das Projekt verbindet ökologische und soziale Aspekte: Einerseits wird durch die modulare Bauweise eine nahezu vollständige Recyclingfähigkeit gewährleistet, andererseits wird wertvolle innerstädtische Fläche sinnvoll genutzt und Raum geschaffen, ohne zusätzlicher Bodenversiegelung. Außerdem bietet das Projekt viele weitere Vorteile: Durch den umfassenden Einsatz des nachhaltigen Rohstoffs Holz ist die Erstellung und auch der Betrieb besonders ressourcenschonend und energieeffizient. Außerdem führt die Verwendung von Holz zu einer ausgeglichenen CO₂-Bilanz (im Gebäude SKYPARK Berlin sind mehr als 1.500 Tonnen CO₂ gebunden; es ist damit ein CO₂-negatives Gebäude in seiner Herstellung) und entlastet somit die Umwelt. MQ Real Estate plant darüber hinaus weitere Projekte mit Mikrowohnungen, Business-Apartments, Student:innenwohnheimen oder auch Ateliers sowie gemischt genutzte Konzepte.