Co-Finanzierungs Geschäftseinheit | Triodos Bank Deutschland |
---|---|
Sektor | Nachhaltige Immobilien |
Die Markthalle Neun in Berlin-Kreuzberg ist ein historischer Ort, an dem seit 1981 ein Wochenmarkt saisonale Produkte aus Berlin-Brandenburg anbietet. Um die langfristige Weiterentwicklung der Markthalle zu sichern, finanziert die Triodos Bank den Ankauf des angrenzenden Grundstücks samt Bestandgebäude durch die Eisenbahn GbR. Einige Beteiligte dieser GbR sind gleichzeitig Betreiber:innen der Projektgesellschaft Markthalle 9. Durch die Erwerb wird das Gebäude weiterhin als Wohnhaus genutzt und dabei vorwiegend an Auszubildende der einzelnen Lebensmittel- und Gastronomiebetriebe vermietet. Ergänzend dazu haben sich die Beteiligten in einer schriftlichen Erklärung freiwillig dazu verpflichtet, auf Kündigungen und umfangreiche Modernisierungen zu verzichten. Dies ist ein wichtiger Schritt in einem Kiez, der durch steigende Mieten und Gentrifizierung stark unter Druck steht.
Warum diese Organisation?
In der Markthalle Neun wird ein Konzept verfolgt, das sich der schrittweisen mit der Wiederansiedlung des kleinteiligen Lebensmittelhandels und -handwerks im respektvollen Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt widmet. In der gezielten Ausbildung junger Menschen durch die jeweiligen Betriebe sieht die Triodos Bank einen wertvollen Beitrag zur notwendigen Agrar- und Bildungswende. Das Schaffen von bezahlbarem Wohnraum für die Auszubildenden ist dabei ein wichtiger Baustein für einen chancengerechten Zugang zu Bildung.
Neben dem vielfältigen Lebensmittel- und Gastronomieangebot bietet die Markthalle auch Raum für Initiativen aus der Nachbarschaft und ist eine Plattform für Projekte, die sich kritisch mit den Themen Ernährung, Stadtentwicklung, Landwirtschaft, Biodiversität und Umwelt auseinandersetzen.
Das Mehrfamilienhaus wurde von den Betreiber:innen der Markthalle angekauft, um als sicherer und bezahlbarer Wohnraum für die dort arbeitenden Auszubildenden zu dienen – ein wichtiger Aspekt in einem Stadtteil wie Kreuzberg, in dem hohe Mieten und Wohnraummangel insbesondere junge Menschen vor große Herausforderungen stellen. Durch die Unterstützung des Projekts trägt die Triodos Bank aktiv dazu bei, jungen Nachwuchskräften eine bezahlbare Wohnperspektive zu bieten und gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt im Kiez zu stärken.