Marienburg
Berlin, DeutschlandCo-Finanzierungs Geschäftseinheit | Triodos Bank Deutschland |
---|---|
Sektor | Nachhaltige Immobilien |
Renovieren und erhalten anstatt neu zu bauen ist ein wesentlicher Bestandteil der Triodos Philosophie im Bereich nachhaltige Immobilien. Eben das wird im Projekt „Marienburg“ umgesetzt. Ein leerstehender Gebäudekomplex aus den 60er Jahren wurde renoviert und ist nun wieder mit Leben gefüllt. Hier gibt es Produktionsflächen für das Handwerk im Süden Berlins, in Mariendorf. Der Mix aus unterschiedlichen Nutzungen und Branchen macht die Marienburg aus: Ateliers, Galerien, Handwerke und Gewerbe.
Warum diese Organisation?
Während der Immobilienmarkt oft auf kurzfristige Profite ausgerichtet ist, setzt der Besitzer der Marienburg auf Beständigkeit und soziale Verantwortung. Die Mieten in der Marienburg liegen deutlich unter dem Berliner Durchschnitt für vergleichbare Flächen. Hier wird nicht spekuliert, sondern verlässlich Platz für Kreative geschaffen. Die fortschreitende Gentrifizierung begrenzt den Raum für Künstler:innen in der Stadt immer mehr; dem wollen wir entgegenwirken. Durch unsere Finanzierung fördern wir eine nachhaltige Nutzung urbaner Flächen, die über den rein wirtschaftlichen Nutzen hinausgeht und einen echten gesellschaftlichen Mehrwert schafft.
Auch aus ökologischer Perspektive kann sich die Marienburg sehen lassen. Die Renovierung hat dem Gebäude neues Leben eingehaucht, sodass es noch viele Jahrzehnte sinnvoll genutzt werden kann. Dadurch konnte ein ressourcenintensiver Abriss mit anschließendem Neubau verhindert werden. Darüber hinaus wird das Gebäude schon bald durch Photovoltaik auf dem Dach mit Strom versorgt und ein neues effizientes Blockheizkraftwerk liefert Wärme und Energie.